Wenn die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, benutze die Pfeile nach oben und unten, um sie zu überprüfen, und die Eingabetaste, um die gewünschte Seite aufzurufen. Nutzer von Touch-Geräten können durch Berührung oder mit Wischgesten suchen.

Ihre Experten für Zahnimplantate in Zürich

Zahnimplantate, Zahnkronen, Zahnbrücken und neue Zähne an einem Tag (All-on-4). Hochqualifizierte Experten. Modernste Technik. Langjährige Garantie.

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.

Mit über 1000 gesetzten Zahnimplantaten und jahrelanger Erfahrung verfügen wir über überdurchschnittliche Expertise in der Chirurgie sowie im Ersatz fehlender Zähne und Zahnreihen. Dank unseren modernen Behandlungsmethoden verkürzen wir die Behandlungszeit beträchtlich und bieten langjährige Garantie. Und das bereits ab Preisen von CHF 2`290.– für das Zahnimplantat inklusive Krone. Lassen Sie sich von uns überzeugen. Vereinbaren Sie einen Termin.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie bestehen aus Titan oder Keramik und haben ein Schraubgewinde. Diese künstliche Zahnwurzel, das Zahnimplantat, kann im Knochen verankert werden. Nach ca. 2 bis 4 Monaten ist diese „Schraube“ mit dem Kieferknochen verwachsen. Diese direkte Verbindung mit dem Kieferknochen bildet ein äusserst festes und belastungsfähiges Fundament für eine künstliche Zahnkrone. Die Zahnkrone kann dann vom Zahntechniker nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten/innen hergestellt und als sichtbaren Teil des Zahnes, als Zahnkrone oder Zahnbrücke, fixiert werden. So entsteht aus einer Lücke wieder eine natürliche, geschlossene Zahnreihe.

Unsere Praxis setzt sich stark für den Erhalt der eigenen Zähne ein und Implantate werden nur eingesetzt, wenn es im individuellen Gesamtkonzept Sinn macht. Wenn die Zähne aber nicht mehr erhalten werden können oder wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, sind Implantate eine geeignete Lösung diese zu ersetzen. So kann dem Gebiss wieder natürliches Aussehen und die nötige Funktion zurückgegeben werden. Dank der sehr belastbaren Konstruktion können nicht nur Einzelzahnlücken, sondern auch grössere Restaurationen bis hin zu einem vollständigen Ersatz einer Zahnreihe realisiert werden.

Die Zahnimplantatbehandlung ist ein Routineeingriff in unserer Praxis. Hier ein typischer Ablauf einer Zahnimplantatbehandlung:

  1. Erstberatung und Planung
    Bei der ersten Untersuchung wird Ihre Zahnsituation beurteilt, ein Behandlungsplan erstellt, mögliche bildgebende Verfahren (z.B. Röntgen oder 3D-Scans) durchgeführt, ein Kostenvoranschlag erstellt und mögliche Bezahlarten und falls gewünscht eine Finanzierung diskutiert. Allenfalls erfolgt noch ein weiterer Termin für eine persönliche Besprechung und nochmalige Aufklärung und Beantwortung offener Fragen.
  2. Implantation
    Im nächsten Termin wird das Zahnimplantat chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt. Nach der Operation folgt eine Einheilungsphase von mehreren Wochen bis Monate. In dieser Zeit verwächst das Zahnimplantat mit dem Knochen.
  3. Freilegung und Abdrucknahme
    Nach der Einheilung wird das Zahnimplantat freigelegt und ein Abdruck für den Zahnersatz genommen. Dieser Schritt erfolgt in unserer Praxis digital. Das bedeutet für unsere Patienten keine unangenehmen Abdruckmassen mehr im Mund zu haben.
  4. Eingliederung des Zahnersatzes
    In einem letzten Termin wird der individuell gefertigte Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) auf das Implantat gesetzt.
  5. Regelmässige Kontrolltermine sichern den langfristigen Erfolg der Behandlung.

Grössere Operationen werden bei uns im vollausgestatteten OP-Zimmer unter Vollnarkose durchgeführt.

Unsere Preise starten ab CHF 2’290.– für das Zahnimplantat mit künstlicher Krone. Die Kosten für Zahnimplantate können jedoch variieren, hier die Faktoren, die eine Rolle spielen:

  1. sind aufwändige Vorbehandlungen, Knochenaufbauten etc. nötig.
  2. welche Zahnimplantat Marke wird verwendet. Handelt es sich um ein Premiumprodukt oder ist es ein Billigzahnimplantat.
  3. über welche Erfahrung, Aus- und Weiterbildung verfügt der Behandler. Allgemein gilt: Je grösser die Erfahrung, je besser die Ausbildung und je hochwertiger die Weiterbildung, desto sicherer und besser sind die Ergebnisse für den/die Patienten/innen.

In unserer Praxis für Zahnimplantate liegt der Fokus auf Premiumprodukten. Wir bieten eine überdurchschnittliche Qualität für Zahnimplantatbehandlungen und ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis für unsere Patienten/innen.

Wir arbeiten navigiert, verwenden nur Premiumimplantate und gewähren langjährige Garantie.

 

In unserer Praxis arbeiten wir fast ausschliesslich navigiert. Schablonengeführte Implantologie, auch als navigierte Implantologie bekannt, ist eine Technik, die die präzise Platzierung von Zahnimplantaten mittels einer individuell angefertigten Bohrschablone ermöglicht. Diese Methode bietet eine Vielzahl von Vorteilen und bedeutet grösstmögliche Sicherheit für unsere Patienten.

  1. Höhere Präzision
    Digitale Planung: Die Bohrschablone für das Zahnimplantat wird auf Basis einer digitalen Planung erstellt, unter Verwendung von 3D-Bildgebung (z.B. CT oder DVT). Dies ermöglicht eine exakte Platzierung der Zahnimplantate in Bezug auf die Kieferstruktur, umliegende Nerven, Blutgefässe und Nachbarzähne. So wird eine höhere Präzision als bei der konventionellen freihandgeführten Zahnimplantologie erreicht. Optimale Ausrichtung: Durch die präzise Planung und Umsetzung wird sichergestellt, dass das Zahnimplantat optimal ausgerichtet ist, was die Stabilität und Langlebigkeit des Zahimplantats verbessert.
  2. Erhöhte Schönheit
    Vermeidung von Komplikationen: Die schablonengeführte Zahnimplantologie minimiert das Risiko, wichtige anatomische Strukturen wie Nerven oder die Kieferhöhle zu verletzen. Dies reduziert das Risiko von Komplikationen erheblich. Vorhersehbare Ergebnisse: Die Technik bietet eine hohe Planbarkeit und Vorhersehbarkeit der Ergebnisse, was für die Patienten/innen höhere Qualität bedeutet.
  3. Schonendere Operation
    Minimalinvasive Technik: Oft kann die Zahnimplantation mit minimalem chirurgischen Aufwand durchgeführt werden, da die genaue Position des Implantats bereits vor Behandlungsbeginn bekannt ist. In vielen Fällen ist kein grosses Aufklappen des Zahnfleisches erforderlich.
    Kürzere Operationszeit: Da die Zahnimplantatposition bereits vor der Operation festgelegt ist, kann die tatsächliche chirurgische Zeit verkürzt werden. Dies reduziert den Stress für den Patienten und minimiert das Risiko von postoperativen Komplikationen.
  4. Bessere ästhetische Ergebnisse
    Optimierte Prothetik: Die präzise Platzierung der Zahnimplantate ermöglicht eine bessere Ausrichtung der prothetischen Versorgung (z.B. Kronen oder Brücken), was zu einem natürlichen und ästhetisch ansprechenden Ergebnis führt. Vorherige Planung der Prothetik: Da die Zahnimplantatposition genau geplant wird, kann auch die prothetische Versorgung – also die künstliche Zahnkrone oder Zahnbrücke im Vorfeld besser geplant werden, was zu einer harmonischen Integration in das Gebiss führt.
  5. Schnellere Heilung und kürzere Erholungszeit
    Weniger Gewebetrauma: Durch die minimalinvasive Natur der schablonengeführten Zahnimplantologie wird das umliegende Gewebe weniger traumatisiert, was zu einer schnelleren Heilung und weniger postoperativen Schmerzen führt. Geringere Schwellung und Blutung: Da das Gewebe weniger belastet wird, sind Schwellungen und Blutungen nach dem Eingriff oft geringer, was den Patientenkomfort erheblich verbessert.
  6. Bessere Planbarkeit und Kommunikation
    Virtuelle Planung: Die digitale Planung ermöglicht es dem Zahnarzt, den Patienten/innen vorab eine genaue Vorstellung vom geplanten Eingriff und dem zu erwartenden Ergebnis zu liefern. Dies erleichtert die Entscheidungsfindung und erhöht das Vertrauen unserer Patienten in die Zahnimplantat Behandlung.
    Multidisziplinäre Zusammenarbeit: Schablonengeführte Zahnimplantologie ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Zahnarzt und Zahntechniker, was zu einem besseren Gesamtergebnis führt.
  7. Für komplexe Fälle besonders geeignet
    Herausfordernde Anatomie: Bei Patienten mit komplexer Kieferanatomie oder begrenztem Knochenangebot bietet die schablonengeführte Zahnimplantation eine sichere und präzise Möglichkeit, Zahnimplantate zu setzen, die bei konventioneller Technik schwierig wären.
  8. Zusammenfassung
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die schablonengeführte Implantologie durch ihre hohe Präzision, Sicherheit und Planbarkeit für den/die Patienten/innen erhebliche Vorteile bietet. Sie ermöglicht minimalinvasive Eingriffe, schnellere Heilungszeiten und ästhetisch überzeugende Ergebnisse.

Ein praxisinternes zahntechnisches Labor bietet den Vorteil, dass Zahnersatz in kürzester Zeit und in höchster Qualität hergestellt werden kann.

Durch die direkte Kommunikation zwischen Zahnarzt und Techniker werden Missverständnisse vermieden und individuelle Anpassungen sofort umgesetzt. Fertigungszeiten verkürzen sich erheblich, und Patienten profitieren von schnelleren, präzisen Ergebnissen. Zudem ermöglicht es, kurzfristig auf spezielle Wünsche oder Änderungen einzugehen.

Haben Sie fragen zu Zahnimplantaten?

Gerne nehmen wir uns Zeit für ein erstes Beratungsgespräch, um mit Ihnen den möglichen Behandlungsbedarf abzuklären. Vereinbaren Sie hier Ihren Termin oder rufen Sie uns an.